Anlagenvorschläge
Das Gesamte ist immer mehr Wert als die Summe seiner Teile. Hi-Fi-Anlagen machen bei dieser alten Weisheit keine Ausnahme. Der beste Lautsprecher nützt einem nichts, wenn der Verstärker nicht dazupasst und umgekehrt. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle. Abstimmung des Lautsprechers, Wirkungsgrad, Bauart des Verstärkers (Transistor, Röhre, Hyybrid), Leistung und viele mehr.
Um Ihnen bei dieser komplexen Entscheidungfindung, bei der man schnell den Überblick verlieren kann, etwas behilflich zu sein, haben wir Hi-Fi-Systeme bereits zusammengestellt, die nach unseren Ohren perfekt aufeinander abgestimmt sind. Drei davon finden Sie bisher genauer erläutert inklusive einer großzügig angelegten Galerie, wo Sie diese Anlagen aus allen Blickwinkeln betrachten können. Alle Produkte, die auf den Fotos abgebildet sind, befinden sich im Studio und sind für sofortige Hörproben sowie den Verkauf bereit.
Advance Paris Verstärker mit Dynavoice Lautsprechern und Rega Plattenspieler
Gesamtpreis: 4.600€ - 7.200€ (je nach Lautsprecher und Quellgerät)




Großer Sound für kleines Geld. Mit diesem stimmigen System von Advance Paris können Sie nichts falsch machen. Optional können Sie einen Plattenspieler in einbauen, da eine Phono-Vorstufe vorhanden ist. Die fleixble aus drei Teilen bestehende Kette spielt die meisten Laustprecher auf dem Markt ohne Probleme. Am besten allerdings mit unseren Empfehlungen.
Dieses Hi-Fi-System besteht aus folgenden Einzelprodukten (von oben nach unten):
-
Rega Planar 2 Plattenspieler mit Nagaoka MP-110 Tonabnehmer (optional)
-
Haigner Topolino Kompaktlautsprecher
Tektron Vollverstärker mit Rega und Haigner Lautsprechern sowie Goldnote-Plattenspieler
Gesamtpreis: 9.000€ -12.000€ (je nach Lautsprecher und Zusatzoptionen )




Elegante Röhrenpower. Der Tektron EL34 holt das absolute Maximum aus den Rega RX-3 und den Haigner Topolino heraus. Er verteilt den Sound gefühlvoll über den Raum und rundet den Hochton genau im richtigen Maße ab. Das Resultat ist ein überaus warmer, detailreicher und ausgeglichener Klang, der in keiner Frequenzregion zu sehr heraaussticht. Diese Kombination harmoniert perfekt mit dem Goldnote Pianosa Plattenspieler, der mit dem Nagaoka JT-80-System bestückt ist. Der dazugehörige Phono-Vorverstärker PH-10, ebenfalls aus dem Hause Goldnote, runden das Gesamtpaket eindrucksvoll ab. Optional ist auch ein externes lineares Netzteil erhältlich, das den Plattenspieler nochmal besser und genauer arbeiten lässt.
Die genauen Produktbezeichnungen lauten wie folgt (von oben nach unten)
-
Goldnote Pianosa Plattenspieler mit Nagaoka JT-80 Tonabnehmer (MM)
-
Goldnote PST-10 externes lineares Netzteil
-
Haigner Topolino Kompaktlautsprecher
Unison Research Vollverstärker mit Haigner Lautsprecher und Pre-Audio Plattenspieler
Gesamtpreis: 5.500€ -14.000€ (je nach Lautsprecher und Quellgerät)




Dezente Röhre mit Hochwirkungsgrad-Lautsprecher. Sowohl die Rho (Grau) als auch die Penta (Weiß) des Österreichers Haigner Akustik können sich am besten mit einem Röhrenverstärker mit wenig Leistung entfalten. Daher ist der Simply Italy von Unsion genau die richtige Wahl. Seine 12 Watt pro Kanal liefern genau die passende Kraft um die Haigner-Lautsprecher ihr volles Potenzial ausschöpfen zu lassen. Ergänzt wird dieses System hier durch den stylischen Pre-Audio DE1800 Plattenspieler, aber auch der X-Stream-9 von Advance hier eine überaus gute Figur ab.
Die genauen Produktbezeichnungen lauten wie folgt (von oben nach unten):
-
Haigner Rho Standlautsprecher
-
Haigner Penta Standlautsprecher